Das FTGS empfiehlt die Bildung von Arbeitsgruppen zur Förderung rauchfreier Gesundheitseinrichtungen: Mitglieder solcher Arbeitsgruppen entwickeln Richtlinien und Strategien für rauchfreie Institutionen, überprüfen und implementieren Massnahmen. Dieses Implementierungsteam unterstützt das Engagement der Einrichtung entscheidend.
Als Grundlage für diese Arbeit dienen Qualitätssicherungstools – wie beispielsweise das Konzept der 8 Standards des Global Network for Tobacco-free Healthcare Services (GNTH), ergänzt durch eine praktische Selbstbewertung.
In unseren interaktiven Workshops unterstützen wir die Arbeitsgruppen bei ihrer Arbeit. Gestern besuchten wir die Arbeitsgruppe «Rauchfreies KSA» des Kantonsspitals Aarau mit Mitgliedern aus den Bereichen Medizin, Nikotinberatung, HR, Betriebe und Arealunterhalt. Diese Arbeitsgruppe kann auf wichtige Erfolge zurückblicken im Prozess hin zur GNTH/FTGS-Zertifizierung «Silber». Das KSA hat diese Zertifizierung als erstes Akutspital in der Schweiz erreicht.
Die Leitung der Arbeitsgruppe des KSA hat Martina Zwanenburg als erfahrene Leiterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement.