Aktuelles

FTGS Symposium „Rauchfrei auf Augenhöhe“

Das FTGS-Symposium „Rauchfrei – Auf Augenhöhe“ in Luzern (Luzerner Kantonsspital in den Räumlichkeiten der LUPS) am 16. Januar 2025 verzeichnete einen grossen Erfolg. Die Veranstaltung wurde von Iris Kohler, Leiterin des kantonalen Tabakpräventionsprogramms Luzern, und Susann Koalick, Präsidentin des FTGS, eröffnet. Im Anschluss präsentierte Prof. Dr. med. Jochen Mutschler die

Weiterlesen

Vielen Dank und Frohe Weihnachten

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, allen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner für die Unterstützung im 2024 ! Für Alle eine Frohe und Gesunde Feiertage! Im Namen des Vorstandes FTGS und der Geschäftsstelle

Weiterlesen

FTGS Besuch im AMEOS Spital Einsiedeln

In der dritten Adventswoche stellten wir das FTGS und unsere vielfältigen Unterstützungsangebote zur Tabakprävention im AMEOS Spital Einsiedeln vor. In der Cafeteria fand dabei eine süsse FTGS-Benefiz-Kuchenaktion statt! Sara Morello, Leiterin der Endoskopie und ausgebildete Expertin in Nikotinberatung und Tabakprävention (BFH/FTGS) war aktiv mit dabei und hat über verschiedene Möglichkeiten

Weiterlesen

Rauchfrei für eine gesunde Zukunft!

Hinweise statt Verbote: „Wir setzen in der Forel Klinik auf eine verständliche Bildsprache. Positive Signale – für das Wohl unserer Patienten, Mitarbeitenden und Besucher.“Axel Boger, Unternehmensentwickler Forel Klinik Wir freuen uns, die erfolgreiche Implementierung der FTGS Signete®  in der Forel Klinik bekannt zu geben! Die Forel Klinik, ein Gründungsmitglied des FTGS

Weiterlesen

FTGS Netzwerktreffen in Österreich

Von Anfang an steht unser Forum in partnerschaftlichem Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen der Gesundheitseinrichtung Josefhof sowie dem LKH-Univ. Klinikum Graz. Mitte Oktober konnten wir erneut eine FTGS-Delegation aus Fachpersonen unserer FTGS-Mitgliedsinstitutionen begrüßen, darunter Rolf Buchegger vom Universitätsspital Zürich, Martina Zwanenburg vom Kantonsspital Aarau AG, Gilbert Büsching und Susann

Weiterlesen

Gemeinsam stark für die Tabakprävention!

Das Kantonale Programm der Tabakprävention des Kantons Luzern und unser Netzwerk FTGS haben eine gemeinsame Kooperation gestartet! Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam in dieser Kooperation die Tabakprävention sowie die Rauchstoppangebote in den Gesundheitsinstitutionen im Kanton Luzern fördern können. «Durch die Zusammenarbeit mit dem FTGS können wir die Tabakprävention in

Weiterlesen

Biza Ahmetovic

«Endlich Rauchfrei, für meine Gesundheit und für meine Kinder» Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern und mit einer schweren Lungenerkrankung hat Frau Biza Ahmetovic einen beeindruckenden Kampf um ihr Leben im Krankenhaus geführt. Mutig entschied sie sich, rauchfrei zu werden, und suchte Unterstützung bei der Nikotinberatung. Diese Entscheidung war entscheidend

Weiterlesen

Livio Wanner

«Ein rauchfreies Leben lohnt sich immer. Ich bleibe stark, für meine Abenteuerlust.» Livio Wanner, BSc of Science in Business Psychology mit Major in Markt – & Konsumentenpsychologie ist eine ausgewogene Work-Life-Balance sehr wichtig. Er ist fest davon überzeugt, dass es in der Arbeitswelt entscheidend ist, Zeit für sich selbst und

Weiterlesen