Aktuelles

Dieter Schlachter

«Ich habe den Schritt in ein rauchfreies Leben gewagt. Dranbleiben lohnt sich in jedem Fall.» Dieter Schlachter, der an COPD leidet, hat mutig den Schritt in die Rauchfreiheit gewagt und hält erfolgreich durch. Seine Geschichte wurde im Podcast „Susann Koalick & Co Talk ohne blauen Dunst“ (© Copyright S. Koalick

Weiterlesen

Poster Kampagne im Wartezimmer

Hausärzt*innen spielen eine entscheidende Rolle in der Primärversorgung von Patient*innen, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von Nikotinsucht. Die gezielte Ansprache der Patient*innen hinsichtlich ihres Rauchverhaltens ist unerlässlich, da Folgekrankheiten oft Gründe für Rauchstoppversuche sind. Wir freuen uns, das Ärztenetzwerk Swissdocs und espacehealthGesundheitszentren AG in ihrer Poster Kampagne zur Sensibilisierung

Weiterlesen

Darius, Jaron, Anfisa und Maria

Wir haben wundervolle Bilder von einer Malgruppe erhalten, deren Lehrerin Irina Barbolin uns Folgendes mitteilte: «Ich bin Mallehrerin und Kinder kommen zu mir in den Malkurs. Darius, Jaron, Anfisa und Maria wollten sehr an Ihrem Malwettbewerb teilnehmen. Das Thema hat sie sehr interessiert und wir haben ziemlich lange zuerst über

Weiterlesen

Sabrina, 11 Jahre

Ihre Eltern schreiben uns: Wir haben uns sehr sehr gefreut, dass Sabrina an Eurem Malwettbewerb teilgenommen hat. Das Wettbewerbsmotto haben wir mehrmals besprochen.  Sabrina ist 11. Und sie weiss schon ganz genau, dass Rauchen zu den häufigsten schlechten Angewohnheiten gehört. Tabakrauch beeinträchtigt nahezu alle Organsysteme des Menschen. Rauchen verringert die

Weiterlesen

Artjom, 10 Jahre

Die Eltern von Artjom haben folgendes geschrieben: Artjom ist 10 Jahre alt. Sehr oft diskutieren wir mit ihm über das Thema Rauchen und Drogen. Wir waren in einem Museum, in dem Organe nach Nikotinkonsum deutlich gezeigt werden, und das ist wirklich sehr schrecklich. Nachdem er Ihren Wettbewerb gesehen hatte, stellte

Weiterlesen

Nelio und Jaro

Die Mutter von Nelio und Jaro hat folgendes geschrieben: Wir haben zusammen mit Nelio und Jaro darüber gesprochen.  Wir haben erklärt, dass Rauchen schädlich ist, weil es die Organe (vor allem die Lunge) schädigt und Krankheiten auslösen kann. Es kostet viel Geld und macht abhängig. Du bist auch nicht mehr

Weiterlesen

Alexia, 14 Jahre

Es war ein Vergnügen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. In meiner Zeichnung ist der Mann, der raucht, hauptsächlich in Grau und Schwarz gezeichnet, während der Park, in dem er sich befindet, recht bunt ist. Die „Pfütze“ unter dem Raucher, die auf den Park abfärbt, sollte darstellen, wie Raucher die Welt mit

Weiterlesen

FTGS Grundlagen Webinar in Kommunikation und Marketing

Am 7. und 8. Juni fand erfolgreich unser Webinar mit Beatrice Buchser zum Thema Kommunikation und Marketing statt. Diese Grundlagen Weiterbildung richtete sich an Fachpersonen aus Beratung, Coaching und Therapie, sowie an alle Interessierten, die wertvolle Kenntnisse und praktische Tricks für ihr Marketing erlangen wollten. Die Teilnehmenden haben Grundlagen kennengelernt

Weiterlesen

Gewinnerin FTGS Mal-Wettbewerb

Wir freuen uns, die Gewinnerin unseres FTGS-Kindermalwettbewerbs mit dem Motto „Rauchfrei Bleiben“ anlässlich des Welttag ohne Tabak am 31.Mai bekannt zu geben! Am 1. Juni, am internationalen Tag des Kindes, hat Mag. Kerstin Andreatta, MSc. , Mitglied im FTGS, den Namen der talentierten 10-jährigen Künstlerin Giulia gezogen! Herzlichen Glückwunsch, Giulia,

Weiterlesen

Erfolgreicher BFH Abschluss

Am 30.5.2024 haben 21 Teilnehmende erfolgreich den Fachkurs „Nikotinberatung und Tabakentwöhnung“ der Berner Fachhochschule Gesundheit abgeschlossen. Dieser Kurs zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit aus und ermöglicht es allen, die in diesem Bereich tätig sind, eine professionelle Ausbildung zu erhalten. Wir gratulieren allen herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihnen für

Weiterlesen