JETZT ERST RECHT!

Rauchfrei bleiben nach der Schwangerschaft

Denise Casanova

Beratungsangebot:

  • Individuelle und stationäre Beratung im Spital
  • Erfassung der Rauchgewohnheiten im Alltag
  • Aufklärung über die Wirkung des Tabaks und den entsprechenden Symptomen bei Entzug
  • Entwicklung einer persönlichen Entwöhnungsstrategie
  • Medikamentöse Unterstützung
  • Individuelle Begleitung und Motivation während des Rauchstopps
  • Aufklärung über verschiedene Tabak Produkten inklusive E-Zigaretten, IQOS (Heat-not-Burn Produkte) sowie Snus

Zielgruppe:

Raucherinnen und Raucher. Schwangere Frauen, Wöchnerinnen und deren Partner.

Qualifikationen:

  • Nikotinberaterin BFH / FTGS
  • Rauchstopptrainerin für Unternehmen und Gruppen IFT München,
  • Pflegefachfrau HF

Erfahrung und Qualifikationen:

  • Gruppenkurse für den Rauchstopp Projekt «Unternehmen rauchfrei» Lungenliga beider Basel.
  • Gruppenkurse für den Rauchstopp Krebsliga Zürich
  • Individuelle Rauchstoppberatungen Lunge Zürich
  • Individuelle Rauchstoppberatungen Rauchstopp Sprechstunde Universitätsspital Basel

Persönliche Philosophie:

Gesundheit und Wohlbefinden: Die Überzeugung, dass Gesundheit das höchste Gut ist, spielt eine zentrale Rolle. Rauchen hat nachweislich schwerwiegende gesundheitliche Folgen, und die Unterstützung beim Aufhören kann das Leben der Menschen erheblich verbessern. Die beste persönliche Gesundheitsvorsorge ist deshalb der Rauchstopp.

Verfügbarkeit:

Rauchstopp Sprechstunde Universitätsspital Basel Medizinische Poliklinik Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr.